Clusters/Discourse
Clusters ist die Plattform von servus.at, die Mitglieder vernetzt und den Austausch von Ideen, Feedback und Projekten fördert. Hier können Diskussionen zu verschiedenen Themen geführt, auf Veranstaltungen hingewiesen und Kunst sowie Forschung geteilt werden.
Wofür nutzt servus.at Clusters?
Clusters soll die zalhreichen Mitglieder von servus.at vernetzen und als Plattform für Informationsaustausch, Feedback und Kunst- und Kulturvermittlung dienen. Zusätzlich werden Entwicklungen und Störungen der servus.at Infrastruktur hier kommuniziert.
Kategorien & Tags
Die einzelnen Foren heißen “Categories” und bilden Gruppen zu bestimmten Themen. Innerhalb dieser Kategorien gibt es “nochmal “Topics”, welche die Übergruppen nochmal unterteilen und in denen diskutiert und Beiträge gepostet werden können.

Topics lassen sich zudem mit Tags versehen, nach denen ausserhalb der Kategorien gefiltert werden kann. So lassen sich zB alle Topics die den Event Tag haben anzeigen, unabhängig davon in welcher Kategorie sie sich befinden.
Einige Kategorien von Clusters sind zum Beispiel:
- Open Calls
- Digital Parenting
- Feed Back & Forward
- Library – Gallery (Etwas zum Zeigen oder Forschungsergebnisse zum Teilen)
- LOOP (Ein Treffen der lokalen Servus/AMRO-Community, jeden dritten Mittwoch im Monat)
- Permacomputing
- Skill-Sharing
- …
Kann ich meine eigene Discourse Instanz haben?
Ist nicht immer nötig: es gibt Forum-Kategorien für geschlossene Gruppen.
User-Gruppen ermöglichen sowohl den Zugang zu privaten Forum-Kategorien als auch derTeilnahme an Diskussionen.
Kann ich trotzdem eine eigene Discourse Instanz haben?
Falls du gute Gründe dafür hast, kannst du als servus.at Mitglied prinzipiell gerne deine eigene Discourse Instanz haben. Die Wartung, Moderation etc. liegt dann in deiner Hand.
Eine Discourse-Instanz benötigt aber mehr Ressourcen als unsere Standardmitgliedschaft abdeckt und würden uns über einen kleinen Unkostenbeitrag freuen. Solltest du oder deine Organisation nicht die höchsten finanziellen Mittel haben, finden wir aber auch eine Lösung. Wenn du Interesse hast schreibe uns gerne auf office@servus.at und wir besprechen alles weitere direkt.
Wie bekomme ich Zugang?
Wenn du Mitglieder bei servus.at bist und Teil der Clusters-Community werden möchtest, schicke uns eine Anfrage an office@servus.at und wir lassen dir einen Einladungslink zukommen.